ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
1.Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für jegliche Angebote und Dienstleistungen von sarasana. Mit der Nutzung und Inanspruchnahme eines Angebotes oder einer Leistung bzw. bei Abschluss eines Vertrages, sofern im Einzelfall nichts Abweichendes vereinbart wurde, erklärt sich der Teilnehmer mit diesen AGBs einverstanden.
2.Eigenverantwortung
Der Teilnehmer trägt innerhalb und außerhalb der Veranstaltung die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen – dies gilt für seinen persönlichen Gesundheitszustand, körperliche Belastungen, Übungen, die einzeln, mit Partner/innen oder in der Gruppe durchgeführt werden.
3. Gesundheitliche Eignung
Der Teilnehmer wird die Yogatrainerin über Verletzungen oder gesundheitliche Beeinträchtigungen oder körperliche Einschränkungen oder Vorbelastung informieren (wie z. B. Operationen, Muskel- und Gelenkverletzungen, Herz-KreislaufBeschwerden, Schwangerschaft), damit im Unterricht darauf Rücksicht genommen werden kann. Bei Zweifel an der gesundheitlichen Eignung wird eine Beratung durch den behandelnden Arzt empfohlen. sarasana behält sich das Recht vor, von Teilnehmern die Vorlage einer ärztlichen Bestätigung zu fordern bzw. die Teilnahme zu untersagen. Bei Vorliegen ansteckender Krankheiten ist die Teilnahme ausnahmslos ausgeschlossen.
4. Ausführen von Positionen, Instruktionen
Während der Yoga Klasse wird der Teilnehmer den Instruktionen aufmerksam Folge leisten und die Übungen entsprechend ausführen, ohne dabei über seine Grenzen zu gehen. Der Teilnehmer wird laut Kursleiterin die Positionen adaptieren oder um alternative Positionen bitten. Sollte der Teilnehmer eine Instruktion nicht verstanden haben oder die Übung aus sonstigen Gründen nicht ausführen können, wird der Teilnehmer die Übung auslassen und nach Möglichkeit bei der folgenden Übung wieder teilnehmen. Der Teilnehmer verpflichtet sich ausdrücklich, allfällige im Rahmen der Veranstaltung eintretende gesundheitliche Beeinträchtigungen unverzüglich der Kursleiterin bekannt zu geben, damit das Training rechtzeitig und sachgerecht geändert werden kann. Bei Nichteinhaltung dieser Verpflichtung ist ebenfalls jegliche Haftung von sarasana oder der jeweiligen Vertretung ausgeschlossen.
5. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. sarasana übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände, Gesundheitsschäden sowie für Unfälle jeglicher Art während und nach der Veranstaltung gegenüber TeilnehmerInnen und Dritten. Der Teilnehmer verzichtet hiermit im gesetzlichen Ausmaß auf die Geltendmachung jegliches Ersatzes für Schäden.
6. Anmeldung
Die Anmeldung zu Veranstaltungen erfolgt persönlich, schriftlich per Email oder telefonisch. Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der jeweiligen Gebühr. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Bei Überbuchung sind jene Buchungen, die im Voraus bezahlt sind, garantiert. Wird eine Reservierung bis zu 5 Minuten vor Beginn der gebuchten Einheit nicht wahrgenommen, wird der Platz gegebenenfalls an jemanden aus der Warteliste weitergegeben. sarasana behält sich das Recht vor, Anmeldungen infolge einer Überbelegung abzulehnen.
7. Bindung, Übertragbarkeit, Bezahlung
Die erworbenen Teilnahmeberechtigungen sind nicht übertragbar. Bezahlte Kursgebühren werden nicht rückerstattet. Unter besonderen Ausnahmebedingungen behält sich die Kursleiterin das Recht vor, Gelder rückzuerstatten. Bei Buchung einer Veranstaltung erfolgt die Zahlung in voller Höhe spätestens am Veranstaltungsdatum des gebuchten Angebots (wenn nicht explizit anders deklariert) per Banküberweisung oder bar.
8. Stornierung, Nichterscheinen
Bei einer bestehenden Anmeldung zu einer Veranstaltung, wenn nicht anders deklariert, ist ein Rücktritt oder Umbuchung nicht möglich. Diese Veranstaltungen sind somit bindend. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers, wird der volle Betrag in Rechnung gestellt. Bezahlte oder noch ausstehende Beträge sind auch dann bis zum Ablauf eines Abos oder bei verbleibenden Einheiten zu zahlen, wenn die Leistungen von sarasana nicht in Anspruch genommen werden.
9. Absagen von Veranstaltungen
Wird ein vereinbarter Termin nicht mindestens 12 Stunden im Vorhinein abgesagt, verfällt dieser und der volle Betrag ist zu entrichten. Bei rechtzeitiger Absage kann ein Ersatztermin vereinbart werden.
10. Außerordentliche Vertragsbeendigung
Eine Nutzungssperre kann aus einem wichtigen Grund fristlos ausgelöst werden, bei wiederholter Störung der Hausordnung und/oder des Hausfriedens.
11. Absage/Ausfall von Veranstaltungen, Änderung des Angebots und der Preise seitens sarasana
Änderungen im Stundenplan können jederzeit erfolgen. Aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit), behält sich sarasana das Recht vor, Einheiten oder Veranstaltungen abzusagen oder eine Vertretung zu veranlassen. Die Information darüber erfolgt per Email, Telefon, Whatsapp oder Aushang im jeweiligen Veranstaltungsort. Es entfällt der Anspruch auf Rückvergütung. Sonstige Programmänderungen bleiben vorbehalten.
12. Außerordentliche Vertragsbeendigung
Der Teilnehmer ist verantwortlich, sarasana über Änderungen seiner Kontaktdaten in Kenntnis zu setzten.
13. Haftungsausschluss Online
Die bereitgestellten Informationen auf der Website (www.sarasana.net) werden sorgfältig geprüft. Jedoch kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben zu jeder Zeit vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Links zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Alle Angaben können ohne vorherige Ankündigung ergänzt, entfernt oder geändert werden.
14. Studioregeln
Der Teilnehmer akzeptiert die am jeweiligen Kursort ausgehängten Studio- bzw. Ortsregeln.
15. Gerichtsstand
Gerichtsstand für sämtliche Rechtsstreitigkeiten ist das sachlich zuständige Gericht in Innsbruck.